Ein schöner Tag in Unterfranken
Den Park Schönbusch kennen alle, aber wer war schon mal im Park Schöntal, auf der Großmutterwiese, in der Fasanerie und auf dem Godelsberg von Aschaffenburg? Diese gepflegten und abwechslungsreichen Parks im Stile der englischen Landschaftsgärten im Osten der Stadt lernten die Zimmerer OWK'ler am letzten Sonntag kennen.
Ab Dieburg ging es erst einmal mit der Bahn in das „Tor zum Spessartˮ. Vom Bahnhof ist es nur ein kleiner Spaziergang durch die Fußgängerzone und schon ist man im Schöntal und am Beginn des Grünzugs, der von der Innenstadt bis in die nahen Spessartwälder reicht. Zwei Fernwanderwege führen quer durch diese Parks und aus der Stadt hinaus ins östliche Umland: Der fränkische Marienweg nördlich über Goldbach, der Spessartweg südlich über Haibach. Beide Wege treffen sich wieder am über 800 Jahre alten Kloster Schmerlenbach.
Die Groß-Zimmerner Langstreckler verbanden beide Wege zu einem Rundkurs von 18 km, Die Mittelstreckler (14 km) und die Kurzstreckler (9 km) liefen gekürzte Runden. Alle Gruppen bestiegen auf dem Rückweg den stadtnahen Godelsberg mit der Ruine Kippenburg, die erst 1839 erbaut wurde und heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Am letzten Sonntag wurde dort auch gefeiert und ein Teil der Zimmerer OWK'ler gönnte sich eine längere Rast inmitten der Festgäste, bevor es weiterging zum eigentlichen Ziel: Zur traditionellen Schlussrast trafen sich nämlich alle wieder im Gasthof „Schlappeseppelˮ mit seinem urigen Speise- und Getränkeangebot.
Der Hunger und Durst war schon groß an diesem Tag, besonders bei den Langstrecklern, die einige relativ steile Anstiege auf schlechten Wegen bewältigten und dabei noch über umgestürzte Bäume klettern mussten. Auch Fernwanderwege haben halt manchmal ihre Tücken. Doch mit gegenseitiger Hilfe wurden alle Hindernisse überwunden und selbst eine 81-jährige Wanderin machte da mit, ohne zu murren. Alle Achtung!
Eine Stunde früher als geplant ging es wieder zum Bahnhof und mit dem Zug nach Dieburg zurück. Eine erlebnisreiche Wanderung bei bestem Wanderwetter fand ihr gutes Ende und viele zufriedene Gesichter machten sich per Fahrgemeinschaft auf den Heimweg. Und selbst die Deutsche Bahn trug ihren Anteil am Gelingen bei: An diesem Tag fuhr sie einfach pünktlich wie die Eisenbahn...
Text: Helmut Kriha
Fotos: Jinghui Liu, R. Reichert und N. Kaiser
Wandergruppe der Kurzstrecke am Ludwigsdenkmal
Wandergruppe der Langstrecke abwärts auf dem Weg zum Kloster Schmerlenbach
Die Mittelstreckler an der Felsengruppe am Wildpark Haibach
Gruppe der Kurzstrecke auf dem Weg zur Kippenburg
Kurzstreckler am Aussichtspunkt Teufelskanzel
Blick vom Aussichtspunkt Teufelskanzel auf dem Godelsberg
Gruppe der Mittelstrecke an der Teufelskanzel
