Odenwaldklub
Groß-Zimmern e.V.

wandern mit dem Odenwaldklub

Vom Goetheturm zum Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain

Adventswanderung durch den Frankfurter Stadtwald zur Burg Hayn

Das Wichtigste vorweg:

Wann: Sonntag, 14. Dezember 2025

Abfahrt: 10:00 Uhr, Bahnstraße Ecke Darmstädter-Straße, gegenüber Zoohandlung
Achtung! eine Stunde später als üblich!

Rückfahrt ab Dreieichenhain: 17:30 Uhr

Streckenlängen: 16 und 10 km zur Auswahl in zwei Gruppen

Fahrtkosten: 16 Euro für OWK-Mitglieder, 20 Euro für Nichtmitglieder

Besuch des Weihnachtsmarktes in Dreieichenhain, keine gemeinsame Einkehr.

Anmeldung: bis Mittwoch 10.12.2025
per Email an: info@odenwaldklub-gross-zimmern.de oder telefonisch bei Familie Kaiser, Tel: 06071 43173


GoetheturmDer 43 m hohe Goetheturm bei Sachsenhausen im Frankfurter Stadtwald

Goetheturm zum 100. Todestag des Dichterfürsten
Gestiftet vom Kaufmann und Kommerzienrat Gustav Gerst errichtete die Stadt Frankfurt im November 1931 zum Goethejahr 1932 den 43 Meter hohen Holzturm bei Sachsenhausen im Frankfurter Stadtwald. Leider können wir die gewaltige Aussicht nicht genießen, denn die Besteigung ist nur in den Sommermonaten möglich, was neben dem gut besuchten Ausflugslokal ein Grund zum Wiederkommen ist. Im Jahr 2017 brannte der Turm völlig ab, vermutlich auf Grund einer Brandstiftung. Er wurde originalgetreu in den Jahren 2019 und 2020 wieder aufgebaut. Statt der ursprünglichen 28 000 Reichsmark kostete der Neubau 2,4 Millionen Euro. Alljährlich findet dort am Turm der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt statt.

Golfclub Hofgut Neuhof
Gegründet 1984 und eingebettet in eine gewachsene Naturlandschaft, bietet der Golf-Club Neuhof als Mitglied der „Leading Golf Clubs Germany“ sogar drei verschiedene Plätze mit 18, 9 und 6 Löchern.

Golf-Club-Neuhof1Der Golf-Club Neuhof ist in eine herrliche Naturlandschaft eingebettet.

Deutsche Flugsicherung
Die in Langen ansässige DFS betreibt oberhalb des Christinenhofes eine Funkstation zur Kommunikation mit den Flugzeugen und überwacht den Luftraum mittels Radar.

FunkstationDie Funkstation der Deutschen Flugsicherung oberhalb von Dreieichenhain sorgt für sicheren Flugverkehr.

Stangenpyramide
Direkt gegenüber der Funkstation, auf dem höchsten Punkt am Weg "Auf der Hub", liegt das Kunstobjekt Stangenpyramide, das in genauer Sichtachse zum Frankfurter Messeturm ausgerichtet ist. Die 456 Rundstäbe verschmelzen aus größerer Entfernung zu einer kompakten Pyramide.

StangenpyramideStangenpyramideDas Kunstobjekt Stangenpyramide lässt den Durchblick frei zur Pyramide auf dem Messeturm.



Burg Hayn
Der Vorläufer der Burg soll ein Jagdhaus gewesen sein. Wurde es nun, wie es die Sage vermittelt, von Karl dem Großen gegründet, entstammt es schon dem 9. Jahrhundert oder, wie die Wissenschaft behauptet, ist es erst im 11. Jahrhundert erbaut worden? Sicher ist nur, dass die Burg um 1080 vom Eberhard von Hagen-Münzenberg zum Stammsitz ausgebaut wurde. Mit wechselnden Besitzverhältnissen verfiel die Burg immer mehr. Heute bietet die Ruine mit dem Burgweiher im Stadtteil Dreieichenhain der Stadt Dreieich eine perfekte Kulisse für die alljährlich stattfindenden Burgfestspiele und natürlich für den Weihnachtsmarkt.

Da es auf dem Weihnachtsmarkt sicher genug zu probieren und zu genießen gibt, werden wir nicht gemeinsam zu einer Schlussrast einkehren sondern uns nach ausreichend langem Aufenthalt vom Winzenhölerbus zurück bringen lassen.

Ruine-Burg-HaynDie Ruine der Burg Hayn am Burgweiher im Abendlicht.

Ruine-Burg-HaynBurg Hayn, das perfekte Ambiente für den Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain.

Wegbeschreibung
Beide Gruppen fahren zunächst mit dem Bus zum Goetheturm. Nach dessen Besichtigung besteigt die 10-km-Gruppe wieder den Bus und fährt damit zur Autobahnmeisterei Gravenbruch, wo auch sie mit der Wanderung beginnt.

Vom Goetheturm aus folgt die 16-km-Gruppe zunächst dem Wendelsweg mit dem Wegzeichen M bis zu einen Vogelhäuschen. Hier biegt sie in die Kesselbruchschneise ab. Etwa ab dem Kesselbruchweiher kommt das Wegzeichen des europäischen Fernwanderwegs E1 hinzu, dem man bis zum Ziel in Dreieichenhain folgen kann. Ab der Autobahnmeisterei folgt die 10-km-Gruppe ebenfalls dem E1-Wegzeichen.

Nach insgesamt 11 km bzw. 5 km biegt man in den Offenbacher Weg ein, an dem noch zwei der einst drei mächtigen Eichen stehen, die der Namensgeber der Stadt Dreieich waren. Der Weiterweg durch den Golfclub Neuhof führt vorbei an der Funkstation der Flugsicherung und der Stangenpyramide, sowie weiter hinab nach Dreieichenhain, vorbei am Burgweiher in den Innenhof der Burg Hayn zum Weihnachtsmarkt.